darüberfahren

darüberfahren
da|rü|ber|fah|ren sep irreg aux sein irreg aux sein
vi (fig)
to run over it

wenn du mit der Hand darüberfährst, ... — if you run your hand over it ...

* * *
dar·über|fah·ren
vi irreg Hilfsverb: sein
mit der Hand \darüberfahren to run one's hand over it/that
mit einem Tuch \darüberfahren to wipe over it/that with a cloth
* * *
old spelling
usw.: s. darüber 1)
* * *
old spelling
usw.: s. darüber 1)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • darüberfahren — dar|ü|ber||fah|ren auch: da|rü|ber||fah|ren 〈V. intr. 130; ist〉 über etwas streichen ● mit einem Lappen darüberfahren * * * da|r|ü|ber|fah|ren <st. V.; hat/ist>: über diesen Gegenstand streichen: da noch etwas Staub auf dem Tisch lag, fuhr… …   Universal-Lexikon

  • darüberfahren — da|r|ü|ber|fah|ren vgl. darüber …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zerfahren — zer|fah|ren [ts̮ɛɐ̯ fa:rən] <Adj.>: in hohem Maße nervös, zerstreut, unkonzentriert: er wirkte zerfahren und verlegte ständig seine Unterlagen. Syn.: abgelenkt, ↑ abwesend, ↑ geistesabwesend, ↑ unaufmerksam. * * * zer|fah|ren 〈Adj.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Tretmine — Tret|mi|ne 〈f. 19〉 Mine, die knapp unter der Erdoberfläche verlegt wird u. die auf (Fuß )Druck explodiert * * * Tret|mi|ne, die: Mine, die dicht unter der Erdoberfläche verlegt wird u. beim Darauftreten, Darüberfahren o. Ä. explodiert. * * *… …   Universal-Lexikon

  • zurechtstreichen — zu|rẹcht|strei|chen <st. V.; hat: durch Streichen, Darüberfahren ordnen, glätten: das Tischtuch z.; streich dir das Haar noch etwas zurecht! * * * zu|rẹcht|strei|chen <st. V.; hat: durch Streichen, Darüberfahren ordnen, glätten: das… …   Universal-Lexikon

  • Bremsschwelle — in Belgrad, Serbien …   Deutsch Wikipedia

  • Custom Form Elements — Entwickler: Mediavrog Aktuelle Version: 0.8.2 Betriebssystem: plattformunabhängig Kategorie …   Deutsch Wikipedia

  • Eurobalise — Eurobalisen in Wittenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschlag — Aufschlag, 1) (Artill.), jeder Punkt, wo die abgeschossene Kanonenkugel die Erde wieder berührt 2) ein quer über den Fahrweg gezogener seichter Graben, um das Wasser seitwärts zu leiten, od. bei steilen Wegen, dem Wagen einen Ruhepunkt zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krebs [5] — Krebs (Krebsschade, Krebsgeschwür, Karzinom, griech. lat. Carcinoma, lat. Cancer), ein von Galenus in die Medizin eingeführter Name, der ursprünglich auf harte Geschwülste der weiblichen Brust angewendet wurde, deren erweiterte, bläulich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”